Автор: Мушкина Марина Николаевна Должность: учитель немецкого языка Учебное заведение: ГБОУ Гимназия №166 Центрального района Населённый пункт: Санкт-Петербург Наименование материала: Презентация Тема: "Развитие русской живописи" Раздел: полное образование
Russische
Bildnismalerei des
18.Jahrhunderts
Работа выполнена
Учителем немецкого языка
Мушкиной Мариной Николаевной
Санкт-Петербург
ноябрь 2015
Russische Bildnismalerei
des 18.Jahrhunders
1)
Iwan Nikitin (1680-1748
)
2)
Iwan Wischnjakow (1699-1761)
3)
Fjodor Rokotow (? – 1808)
4)
Dmitrij Lewizkij (1735-1822
)
5)
Wladimir Borowikowskij (1757-1825
)
Iwan Nikitin
•
spielt eine führende Rolle bei der
Entwicklung des Genres;
•
ist eine Galionsfigur unter den Malern
dieser Zeit;
•
“ Portrait eines Feldleutnants ” gehört zu
seinen besten Arbeiten und hat
Gemeinsamkeiten mit den Portraits von
Tizian und Rembrandt
.
Iwan wischnjakow
•
hat einen hauch von Poesie und
Ruhseligkeit in die russische Portraitkunst
hineingetragen;
•
verwendet raffinierte dekorative
Malweise, die ihre Wurzeln in der
altrussischen Kunst hat;
•
folgt aber gleichzeitig den Traditionen der
russischen Kunst Anfang des
18.Jahrhunderts, und das “ Portrait von
Sahra Fermore ” ist ein gutes Beispiel
dafür.
Fjodor Rokotow
•
begeisterte auch Dichter seiner Zeit
durch den Zauber des
Unausgesprochenen in seinen Bildern;
•
füllte seine Bilder mit solcher
Humanität und solcher lyrischen
Tiefe, die bisher für russische
Bildnismalerei nicht typisch waren;
•
Der neue Charakter seines Schaffens
zeigte sich in kleinem Portrait von
dem Grossfürst Pawel Petrowitsch
.
Dmitrij Lewizkij
•
Ist der interessanteste Portraitmaler des
Aufklärungsklassizismus;
•
Scheint keine Schwirigkeiten bei der wirklichkeitsgetreuen
Wiedergabe von Gegenständen zu kennen;
•
Wurde von den nach dem “Grossen Stil” strebenden
Malern des anbrechenden 20.Jahrhunderts zum Vorbild
genommen.
Wladimir
Borowikowskij
•
bereichert das russische Portrait durch die Wiedergabe
eines breiten Spektrums psychologischer Zustände;
•
stellte die Modelle gewöhnlich mit einem
gefühlsbetonten oder sogar sinnlichen Ausdruck dar und
hielt die Bilder in hellen Tönen;
•
verwendet in seinen Bildern Landschaft.
O.K.Filippowa
•
Borowikowskij malte 1792 das
Portrait von O.K.Filippowa.
•
Dieses Portrait war besonders nicht
nur für sein Schaffen, sondern auch
für die ganze Geschichte des
Frauenportraits in Russland.
•
Zum ersten Mal in der russischen
Portraitmalerei wurde junge Frau in
einem Hauskleid dargestellt.
I n
d e r
S a m m l u n g
d e s
Russischen
Museums
gibt
es
mehr
als
3 0
Portraits
dieses
Meisters